Schleswig-Holstein Musik-Festival

Seit 1986 findet das Schleswig-Holstein Musik-Festival in Norddeutschland und Teilen Dänemarks statt. Es zählt mittlerweile zu den größten Flächenfestivals der Welt. Neben Genres wie u.a. Jazz, Pop und Theater ist es vor allem die klassische Musik, die Schwerpunkt der Aufführungen ist. Dabei werden außergewöhnliche Orte ausgesucht, die mit Charme, Flair und einer besonderen Atmosphäre die Besucher in ihren Bann ziehen sollen.
Seit 2015 dient unser Wöhrdener Gewächshaus dem SHMF als Spielstätte. Die meterhohen Tomatenpflanzen auf der einen Seite und das durchsichtige Glasdach von oben sorgen für eine einzigartige Stimmung während des Konzertes.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung zum ersten Mal unter freiem Himmel direkt auf dem Westhof statt. Aufgrund der begrenzten Platzzahl und der hohen Nachfrage ist das Konzert bereits ausgebucht.
Soziale Allianz / Stiftung Mensch

Die Soziale Allianz ist ein Gütesiegel und Markenzeichen der Stiftung Mensch, www.stiftung-mensch.com. Im Bündnis der Sozialen Allianz engagieren sich Unternehmen und Entscheider aus der Region nachweislich sozial in vielfältiger Form für eine inklusive Gesellschaft, d. h. für ein gleichberechtigtes Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Es bedeutet konkrete, anfassbare Wertschätzung, Wertschöpfung im Rahmen der CSR, der Corporate Social Responsibility. CSR ist eine ganzheitliche Strategie, die alle sozialen, ökologischen und ökonomischen Anstrengungen zur freiwilligen Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zusammenfasst.
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied dieses Netzwerkes. Unsere Werte decken sich mit den Werten der Sozialen Allianz. Gerne verpflichten wir uns, Menschen mit Handikaps die Teilhabe an der Arbeitswelt zu ermöglichen. Wir sehen uns aber auch als Vorbild für Andere und Treiber in der Gesellschaft, um das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung im Wirtschaftsleben zu fördern. Soziales Investment lohnt sich in vielerlei Hinsicht für uns und für die Region.
Naturgenussfestival

Das Naturgenussfestival ist ein Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Jedes Jahr von Juni bis September unterstützen ausgewählte Partner wie Spitzen-Gastronomen, regionale Produzenten, Naturführer*innen, Kräuterkundige und Künstler*innen die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein beim Naturgenussfestival.
Die Führungen auf unserem Westhof finden in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:
12.08.2021
26.08.2021
Jeweils von 14 – 15:30 Uhr
Anmeldung nur telefonisch unter 04839-95350
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.naturgenussfestival.de/veranstaltungen/kalender/detail/83/So%20geht%20Bio-Gem%C3%BCseanbau/?cHash=21ded4dcf30a600ba3ab047e0416af58
Bio-Brotbox

Gut gefrühstückt ist schon halb gewonnen!
Zu einem guten Start in den Tag gehört ein ausgewogenes Frühstück.
Ein ausgewogenes Frühstück und gesunder Pausensnack sind eine gute Voraussetzung, um Erfolg in der Schule zu haben. Eine ausgewogene Ernährung bringt Kindern nicht nur die nötige Energie, um erfolgreich zu lernen, sondern beeinflussen Stimmung, Konzentration und Lernvermögen positiv. Daher unterstützen wir die Bio-Brotbox im Raum Hamburg. Zum Schulanfang erhalten alle angemeldeten Schulen eine mit leckeren Lebensmitteln gefüllte wieder verwendbare Brotbox. Alle enthaltenen Leckereien kommen aus biologischer Landwirtschaft.
Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind:
- Ein tägliches Frühstück für jedes Kind
- Ein gesundes Frühstück
- Kindern sollen die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahe gebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.
Die Initiative startete 2002 in Berlin.
Weiter Informationen zur Bio-Brotbox Initiative finden Sie hier: http://www.bio-brotbox.de/
Fußballverein SV Wöhrden

Schon seit einigen Jahren ist der Westhof offizieller Sponsor des Fußballvereines SV Wöhrden. Die Jungs wurden nicht nur mit tollen Trainingsshirts von uns ausgestattet, sondern werden in der neuen Saison auch mit der ein oder anderen Möhrchen-Lieferung vital von uns unterstützt.
Der SV Wöhrden e.V. wurde 1946 als Fußballverein gegründet. Mit seinen rund 400 Mitgliedern nimmt der Sportverein im Leben der Gemeinde Wöhrden einen nicht mehr wegzudenkenden Platz ein. Zurzeit werden neben dem Fußball folgende Sportarten angeboten: Badminton, Gymastik, Dart, Bodyworkout, Fußball, Kinderturnen, Qigong, Sportschießen, Taiji, Tischtennis und Zumba.
- Die Fußball-Mannschaft des SV Wöhrden
- Gesponsert von WESTHOF BIO