Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung rund um Bio-Gemüse stehen wir Ihnen als professioneller Partner zur Seite
Möhren
Sie sind vielseitig einsetzbar. Egal ob als Saft, im Salat, auf dem Grill oder einfach als Snack für
zwischendurch.
Das reichlich enthaltene Beta-Carotin besitzt eine antioxidative Wirkung – was nicht nur gut für das Immunsystem ist, sondern auch für die Haut.
Verkehrsbezeichnung:
Möhren
Gesundheitsnutzen:
Sehr reich an Beta-Carotin
Reich an Biotin
Aufmachung:
Rohware
Lose
Beutel
Schale
Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Synonyme:
Karotten / Wurzeln / Mohrrüben / Gelbe Rüben
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 25
Eiweiß (g): 1,1
Kohlenhydrate (g): 4,8
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 3,4
Rote-Bete
Rote Bete erlebt seit einiger Zeit ihr großes Comeback. Und das nicht nur auf Grund ihres hohen Folsäure- und Eisengehaltes. Nein, auch wegen ihres unverwechselbaren Geschmackes und der kräftigen Farbe.Der Trendsetter für Salatbeilagen, Säfte, Kuchen und co.
Verkehrsbezeichnung:
Rote-Bete
Gesundheitsnutzen:
Reich an Folsäure
Aufmachung:
Rohware:
Lose
Netz
Beutel
Frische Verfügbarkeit:
Vakuumierte und vorgekochte Verfügbarkeit:
Ganzjährig
Synonyme:
Rote Rübe
Nährwerte (je 100g):
Eiweiß (g): 1,5
Kohlenhydrate (g): 8,4
Fett (g): 0,1
Ballaststoffe (g): 2,5
Weißkohl
Der Weißkohl ist nicht nur ein leckeres Gemüse, sondern auch sehr förderlich für die Gesundheit. Prominente Beispiele für Kohlmahlzeiten sind die legendäre Kohlsuppe, Kohleintopf oder die Kohlroulade. Kohl fördert den Stoffwechsel und wirkt stark antioxidativ und entzündungshemmend.
Verkehrsbezeichnung:
Weißkohl
Gesundheitsnutzen:
Reich an Vitamin K
Reich an Vitamin C
Reich an Glucosinolaten
Reich an Phenolsäuren
Reich an Vitamin E
Aufmachung:
Rohware
lose bzw. foliert
Verfügbarkeit:
September-März
Synonyme:
Weißkraut
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 24
Eiweiß (g): 1,3
Kohlenhydrate (g): 4,2
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 3,0
Rotkohl
Rotkohl ist als Wintergemüse sehr beliebt und passt zu vielen Gerichten, vor allem, wenn wir an Braten, Kartoffeln und Bratensoße denken. Aber nicht nur seine rote Farbe auf unseren Tellern überzeugt, sondern auch seine inneren Werte.
Mit seinen zahlreichen Vitaminen und Mineralien ist er ein Alleskönner und fördert nicht nur unsere Vitalität.
Verkehrsbezeichnung:
Rotkohl
Aufmachung:
Rohware lose bzw. foliert
Verfügbarkeit:
Oktober-März
Synonyme:
Rotkraut
Blaukraut
Blaukohl
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 24
Eiweiß (g): 1,3
Kohlenhydrate (g): 4,2
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 3,0
Grünkohl
Ein unschlagbares Gemüse
Der Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse und eine Zuchtform vom Kohl. Seine einzigartige Zusammensetzung ist eine ausgewogene Alternative zu tierischem Eiweiß. Er schmeckt nicht nur in grünen Smoothies, sondern auch im Salat oder als gedünstetes Gemüse.
Je schonender der Grünkohl zubereitet wird, umso größer ist der Nutzen seiner Inhaltsstoffe.
Verkehrsbezeichnung:
Grünkohl
Aufmachung:
Rohware
lose bzw. Beutel
Verfügbarkeit:
Oktober-Februar
Synonyme:
Braunkohl
Winterkohl
Krauskohl
Federkohl
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 37
Eiweiß (g): 4,3
Kohlenhydrate (g): 2,5
Fett (g): 0,9
Ballaststoffe (g): 4,2
Rispentomaten
Die Rispentomate ist eine vollfleischige runde Frucht mit intensivem Rot.
Sie eignet sich hervorragend für Salate, Suppen, Saucen und Co.
Verkehrsbezeichnung:
Tomaten
Gesundheitsnutzen:
Neben dem Lycopin haben sie einen hohen Anteil an Vitamin C und Mineralstoffen.
Aufmachung:
lose
Schale
Verfügbarkeit:
April-November
Synonyme:
Paradiesapfel
Liebesapfel
Paradeiser
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 18
Eiweiß (g): 0,9
Kohlenhydrate (g): 3,9
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 1,2
Pflaumentomaten
Die Pflaumentomate verdankt ihren Namen der leicht länglichen, pflaumenähnlichen Form. Sie wird auch als Romatomate oder italienische Tomate bezeichnet und stammt ursprünglich aus Südamerika.
Da die Pflaumentomate sehr schnittfest ist und einen hohen Fruchtfleischgehalt hat, wird sie meist für Saucen, Suppen und andere Zubereitungen verwendet. Ihr würziger, süßsäuerliche Geschmack überzeugt jedoch auch immer mehr für die Verwendung in Salaten.
Verkehrsbezeichnung:
Pflaumentomaten
Gesundheitsnutzen:
Neben dem Lycopin haben sie einen hohen Anteil an Vitamin C und Mineralstoffen.
Aufmachung:
lose
Schale
Verfügbarkeit:
April-November
Synonyme:
Romatomaten
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 18
Eiweiß (g): 0,9
Kohlenhydrate (g): 3,9
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 1,2
Mini-Rispentomaten
Unsere BIO-Mini-Rispentomate ist eine Cocktailtomate. Fruchtig, süß und mild. Diese besonders aromatische Tomate erinnert in unvergleichlicher Weise an den typischen, ursprünglichen Tomatengeschmack in seiner ganzen Vielfalt.
Verkehrsbezeichnung:
Mini Rispentomaten
Gesundheitsnutzen:
Neben dem Lycopin haben sie einen hohen Anteil an Vitamin C und Mineralstoffen.
Aufmachung:
lose
Schale
Verfügbarkeit:
April-November
Synonyme:
Cherry-Rispentomaten
Cocktail-Rispentomaten
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 18
Eiweiß (g): 0,9
Kohlenhydrate (g): 3,9
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 1,2
Mini-Romatomaten
Eine vollmundig würzig-süße Tomate finden Sie in unserer Sorte der Mini-Romatomate. Die zarte Haut, das angenehm feste Fleisch und die ansprechende ovale Form verleiht dieser Sorte ihre besondere Eignung als Snacktomate.
Verkehrsbezeichnung:
Mini Romatomaten
Gesundheitsnutzen:
Neben dem Lycopin haben sie einen hohen Anteil an Vitamin C und Mineralstoffen.
Aufmachung:
lose
Schale
Verfügbarkeit:
April-November
Synonyme:
Mini Cherry Romatomaten
Eier-Cherrytomaten
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 18
Eiweiß (g): 0,9
Kohlenhydrate (g): 3,9
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 1,2
Paprika
Sie sind sehr aromatisch, haben einen süßlichen Geschmack und eignen sich hervorragend zum Snacken, als Salatbeilage, in Aufläufen, Pfannengerichten und vielem mehr.
Verkehrsbezeichnung:
Paprika
Gesundheitsnutzen:
Reich an Vitamin C
Aufmachung:
lose
Beutel
Verfügbarkeit:
April-November
Synonyme:
Paprikaschote
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 12
Eiweiß (g): 1,1
Kohlenhydrate (g): 3,0
Fett (g): 0,3
Spinat
Zwar ist der Eisengehalt vom Spinat doch nicht so hoch wie früher u. a. von Popeye angenommen, dennoch ist das grüne, kalorienarme Blattgemüse ist sehr reich an vielen lebensnotwendigen Vitaminen und Nährstoffen. Vor allem für die Sehkraft ist es dank seines hohen Beta-Carotin-Gehalts ein wahres Wundermittel.
Um möglichst viele der wertvollen Vitamine zu erhalten, sollte der Spinat bei der Zubereitung nicht zu stark erhitzt werden.
Verkehrsbezeichnung:
Spinat
Gesundheitsnutzen:
Sehr reich an Eisen
Reich an Zink
Reich an Beta Carotinen
Reich an Magnesium
Aufmachung:
Oktobiner, PE-Säcke
Verfügbarkeit:
April bis November
Synonyme:
Echter Spinat
Gemüsespinat
Gartenspinat
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 23
Eiweiß (g): 2,7
Kohlenhydrate (g): 0,8
Fett (g): 0,4
Ballaststoffe (g): 2,1
Brokkoli
Er lässt sich wunderbar für Aufläufe und Suppen verwenden.
Der Brokkoli enthält genau wie der Blumenkohl zahlreiche Vitamine. Beide zählen zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt.
Verkehrsbezeichnung:
Brokkoli
Gesundheitsnutzen:
Sehr reich an Vitamin C
Reich an Vitamin K
Reich an Folsäure
Reich an Glucosinolaten
Reich an Quercetin
Unter den Gemüsen relativ reich an Calcium
Unter den Gemüsen relativ reich an Zink
Aufmachung:
Rohware
lose bzw. foliert
Verfügbarkeit:
Juli-Oktober
Synonyme:
Broccoli
Spargelkohl
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 26
Eiweiß (g): 3,3
Kohlenhydrate (g): 2,5
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 3,0
Blumenkohl
Auch er ist vielseitig einsetzbar, z.B. als Blumenkohl-Püree, Pizzateig, Auflauf oder Suppe
Die reichlich enthaltenden Vitamine schützen das Immunsystem und verbessern den UV-Schutz der Haut.
Verkehrsbezeichnung:
Blumenkohl
Gesundheitsnutzen:
Reich an Vitamin K
Reich an Folsäure
Reich an Vitamin C
Reich an Glucosinolaten
Aufmachung:
Rohware lose
Verfügbarkeit:
Juli – Oktober
Synonyme:
Karfiol
Blütenkohl
Käsekohl
Traubenkohl
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 22
Eiweiß (g): 2,4
Kohlenhydrate (g): 2,3
Fett (g): 0,3
Ballaststoffe (g): 2,9
Steckrüben
Sie sind ein wichtiger Kohlenhydratlieferant und vielseitig einsetzbar, ob in Suppe, Eintopf oder im Auflauf.
Verkehrsbezeichnung:
Steckrüben
Gesundheitsnutzen:
Reich an Glucosinolaten
Aufmachung:
Rohware
lose
Sack
Verfügbarkeit:
September-Februar
Synonyme:
Kohlrüben
Butterrübe
Erdkohlrabi
schwedische Rübe
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 34
Eiweiß (g): 1,1
Kohlenhydrate (g): 7,0
Fett (g): 0,2
Ballaststoffe (g): 2,7
Rosenkohl
Rosenkohl polarisiert und verzaubert zugleich. Nicht jeder mag ihn. Wenn man ihn jedoch zu nehmen weiß, kann man tolle Gerichte daraus zaubern.
Er schmeckt als Ofengemüse, gedünstet oder in einer Quiche.
Verkehrsbezeichnung:
Rosenkohl
Gesundheitsnutzen:
Sehr reich an Vitamin C
Reich an Beta-Carotin
Reich an Vitamin K
Reich an Folsäure
Reich an Glucosinolaten
Reich an Zink
Aufmachung:
Rohware
lose
Verfügbarkeit:
November-Dezember
Synonyme:
Brüsseler Kohl
Sprossenkohl
Kohlsprossen
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 36 Eiweiß (g): 4,5
Kohlenhydrate (g): 3,3
Fett (g): 0,3
Ballaststoffe (g): 4,4
Porree
Er lässt sich schnell zubereiten – von der Wurzeispitze bis zu den Blättern – ist gut verdaulich und gibt Gerichten eine schöne Würze.
Porree in Suppen, Quiche, Risotto und co. sind eine willkommene Abwechslung.
Verkehrsbezeichnung:
Porree
Gesundheitsnutzen:
Reich an Folsäure und
Calcium
Aufmachung:
Rohware
lose
Beutel
Schale
Verfügbarkeit:
August-März
Synonyme:
Lauch
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 25
Eiweiß (g): 2,2
Kohlenhydrate (g): 3,2
Fett (g): 0,3
Ballaststoffe (g): 2,3
Petersilienwurzel
Man kennt sie meist im Suppengrün und verleiht Suppen und Eintöpfen eine würzige Note.
Ungewaschen können die Petersilienwurzeln gut und lange wie Möhren gelagert werden.
Verkehrsbezeichnung:
Petersilienwurzel
Gesundheitsnutzen:
Reich an Vitamin C
Aufmachung:
Rohware
lose
Verfügbarkeit:
Oktober bis Januar
Synonyme:
Wurzelpetersilie
Knollenpetersilie
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 40
Eiweiß (g): 2,9
Kohlenhydrate (g): 6,0
Fett (g): 0,5
Ballaststoffe (g): 4,0
Pastinaken
Sie sind lange in Vergessenheit geraten, doch heute wieder sehr beliebt. Pastinaken erinnern äußerlich an größere Wurzelpetersilien. Sie schmecken sehr aromatisch und leicht süßlich.
Gut verarbeiten lässt die Pastinake sich roh, als Gemüsebeilage, Püree oder leichtes Süppchen.
Verkehrsbezeichnung:
Pastinaken
Gesundheitsnutzen:
Reich an Folsäure,
Calcium und
Zink
Aufmachung:
Rohware
lose
Schale
Verfügbarkeit:
Oktober-März
Synonyme:
Hirschmöhre
Hummelmöhre
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 58
Eiweiß (g): 1,3
Kohlenhydrate (g): 12,1
Fett (g): 0,4
Ballaststoffe (g): 2,1
Kartoffeln
Ein Dickmacher? von wegen! Die Kartoffel ist gesund und eigentlich ein unentbehrliches Grundnahrungsmittel. Sie enthalten reichlich Vitamin C. Die wertvollen Inhaltsstoffe der tollen Knolle straffen sowohl die Haut und das Bindegewebe und sind auch verantwortlich für glänzende Haare und gesunde Nägel.
Ob Suppe, Püree, Aufläufe oder Bauernfrühstück, die Kartoffel ist wunderbar vielseitig und sättigt gut.
Verkehrsbezeichnung:
Kartoffeln
Gesundheitsnutzen:
Reich an Phenolsäuren
Aufmachung:
Netz
Sack
Beutel
Verfügbarkeit:
August-Mai
Synonyme:
Erdäpfel
Kochtypen:
"fest kochend“
„vorwiegend fest kochend“
„mehlig kochend“
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 70
Eiweiß (g): 2,0
Kohlenhydrate (g): 14,8
Fett (g): 0,1
Ballaststoffe (g): 2,1
Weiße Bohnen
Hülsenfrüchte liegen voll im Trend! Bei den auf dem Westhof angebauten Flageolet-Bohnen handelt es sich um eine französische Bohnenspezialität, die sich heute in immer mehr Küchen wieder findet und nicht nur bei Vegetariern und Veganern heiß begehrt ist.
Sie hat einen milden Geschmack und wird vorrangig in Eintöpfen, Salaten und als Beilage verwendet
Verkehrsbezeichnung:
Weiße Bohnen
Gesundheitsnutzen:
Reich an Proteinen und Ballaststoffen
Aufmachung:
Rohware
lose
Sack
Verfügbarkeit:
August-Oktober
Synonyme:
Flageolet-Bohnen
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 96
Eiweiß (g): 5,5
Kohlenhydrate (g): 16,0
Fett (g): 0,3
Ballaststoffe (g): 3,5
Kürbis
Beliebt ist dieser Kürbis in Suppen, als Gemüsebeilage oder in speziellen Kürbisgerichten.
Wir bieten Ihnen Verbandsware von Demeter, Naturland und Bioland.
Verkehrsbezeichnung:
Kürbis
Gesundheitsnutzen:
Reich Beta-Karotin
Reich an Folsäure
Reich an Vitamin C
Aufmachung:
lose
Verfügbarkeit:
August-Januar
Synonyme:
Kürbisgewächs
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 67
Eiweiß (g): 1,7
Kohlenhydrate (g): 13,6
Fett (g): 0,5
Ballaststoffe (g): 2,4
Gurken
Unsere Bio-Gurkensorten haben ein festes Fruchtfleisch und sind sehr erfrischend. Sie schmecken leicht und aromatisch und punkten vor allem mit ihrem hohen Wassergehalt, den enthaltenden Mineralien und Vitaminen. Optimal für die leichte Küche.
Verkehrsbezeichnung:
Gurke
Gesundheitsnutzen:
reich an Vitamin B,C,E
reich an Calcium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor
Aufmachung:
lose
Banderole
Verfügbarkeit:
März-Oktober
Synonyme:
Kukumer
Umurke
Nährwerte (je 100g):
Energie (kcal): 16
Eiweiß (g): 0,7
Kohlenhydrate (g): 3,6
Fett (g): 0,1
Unser Sortiment kann nach Ihren Wünschen erweitert werden. Die Verkaufs- und Versandeinheiten stimmen wir gern auf Ihre Vorgaben ab. Rufen Sie uns an, wir liefern Ihnen Ihr gewünschtes Gemüse in der Einheit, die Sie brauchen.
Folgende Verpackungsmöglichkeiten in kg stehen für unsere Produkte zur Verfügung:
- PE-Beutel: 1,0 / 2,5
- Flow-Pack:
- Schale + Flow-Pack:
- Carry-Fresh: 1,0 – 2,5
- Raschelsack: 2,0 – 20,0
- Clipnetz:
0,5 – 1,5
- Schrumpffolie für Brokkoli, Weißkohl und Rotkohl.

Westhof Bio-Gemüse GmbH & Co. KG
Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Tel.: +49 4839-9535-0
Fax.: +49 4839-9105
info@westhof-bio.de
DE-ÖKO-006